umweltimrecht.blog ist ein Forum für die Verbreitung und Diskussion umweltrechtlicher Themen. Der Blog wurde von den 14 Doktorand:innen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts „Kompetenznetzwerk Zukunftsherausforderungen des Umweltrechts“ (KomUR) in eigener Verantwortung gegründet.
Leser:innen werden über interessante umweltrechtliche Entwicklungen informiert sowie zur weiterführenden Auseinandersetzung angeregt. Wir begrüßen Kommentare, Kritik und Anmerkungen, und freuen uns auf einen Austausch verschiedener Interessengruppen.
Der Blog soll die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen sowie unkompliziert und zugleich mit wissenschaftlichem Anspruch zu publizieren. Junge wie erfahrene Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und andere Interessierte sind eingeladen, ihre Beiträge, Ideen und Anmerkungen zu umweltrechtlichen Fragestellungen und Problemen einzusenden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |